Kaschmir waschen - 7 Tipps
Kein Kaschmir ohne Pflegeanleitung. Wir alle haben unsere eigenen Kaschmir-Waschmethoden, und wir teilen unsere gerne mit Ihnen, damit Sie ein Leben lang Freude an Ihrem Kleidungsstück haben!
ALLGEMEINE PFLEGEHINWEISE
Waschen bei max. 30°Grad waschen und ja, Sie können Ihre Waschmaschine benutzen! Wählen Sie ein Wollprogramm, vergessen Sie nicht, Ihr Kaschmir-Kleidungsstück in einen Wäschesack zu stecken, seien Sie sanft mit dem Schleudern und reichlich Wasser zum Nachspülen; Ihre Waschmaschine wird dann hervorragende Arbeit leisten. Natürlich können Sie Ihre wertvolle Kaschmirstola oder Strickjacke auch von Hand waschen. Begrenzen Sie das Waschmittel, das Sie verwenden. Verwenden Sie Pulver und halten Sie sich von Flüssigwaschmittel fern. Wenn Sie darauf bestehen, eine Waage zu benutzen, genügen 10 g Waschmittel pro kg Wäsche. Verwenden Sie niemals Weichspüler! Trocknen Sie Ihre Strickjacke oder Stola flach, auf einem Trockengestell und vorzugsweise im Schatten oder in der Wohnung. Dämpfen Sie Ihre Strickjacke oder Stola, wenn sie Ihrer Meinung nach zu zerknittert ist. Halten Sie das Bügeleisen ca. 10 cm über die Strickjacke oder Stola und dämpfen Sie sie.
INSIDER-TIPPS UND -TRICKS
Die Kaschmirfaser ist wasserlieb, sie hält die Strickjacken und Stolen weich und flexibel und hält die Motten fern. Zögern Sie nicht, Ihre Kaschmir-Kleidung regelmäßig zu waschen. Motten lieben Ihr Kaschmir, waschen Sie Ihr Kaschmir, bevor Sie es lagern. Ihre Grossmutter wird Ihnen sagen, dass Sie Zedernholzstücke, kleine Säckchen mit Lavendel und Rosmarin zwischen Ihre Kaschmirkleider oder Mottenkugeln in den Schrank legen sollen. Wir sind mit ihr (aber auch mit der Motte) einverstanden. Wenn Sie Ihr Kaschmir einige Monate lang nicht tragen (wir können uns nicht vorstellen, dass Sie das tun würden, aber nur für den Fall), empfehlen wir Ihnen, Ihr frisch gewaschenes Kaschmir in einem luftdichten Beutel oder einer luftdichten Schachtel aufzubewahren. Wenn die Motten Ihr Kaschmir-Kleidungsstück beschädigt haben und ihre kleinen Eier in Ihre Kleidung gelegt haben, werfen Sie Ihr Kaschmir nicht weg, sondern wickeln Sie es in Seidenpapier und legen Sie es für mindestens 3 Tage in den Gefrierschrank. Das tötet die Motten und die Eier. Ja, es wird einige Schäden geben, aber nichts, was Garn und eine Nadel nicht wiederherstellen können. Pilling-Ärger - oder diese kleinen Bällchen. Stellen, an denen das Gestrick gerieben wird, erzeugen Pilling, das ist normal, aber es sollte nicht übermäßig stark sein. Es gibt viele Ursachen, die Länge der Faser, die Art des Spinnens, die gewählte Strickmasche, ... Eine gute Abhilfe? Außer dem Schneiden können wir nichts empfehlen, aber mit dem von Madame Seguin verwendeten hochwertigen Garn wird das Pilling auf ein Minimum reduziert.